Austausch von Technologie und Wissen der Branche.
27
2025 - 03
Article Navigation 1. Overview & Composition Basic refractory are high-temperature materials primarily composed of magnesia (MgO) and calcia (CaO), known for their exceptional resistance to alkaline environments and molten metals. With service temperatures up to 1,800°C, they are indispensable in steelmaking, cement production, and non-ferrous metallurgy. Kerui Refractory’s basic refractories are engineered to deliver: 2. Types & Technical Specifications 2.1 Common Types of Basic Refractory Type Key Components Max Temp Key Applications Magnesia Bricks MgO ≥90% 1,700°C Electric arc furnaces, AOD converters Magnesia Chrome Bricks MgO 60–70%, Cr₂O₃ 8–15% 1,750°C Cement rotary kilns, copper smelters Dolomite Bricks CaO 40–45%, MgO 30–35% 1,650°C Basic oxygen furnaces (BOFs), ladle linings Magnesia Carbon Bricks MgO 70–80%, graphite 10–20% 1,600°C Steel ladle slag zones, torpedo cars 2.2 Kerui’s Performance Benchmarks Parameter Kerui Magnesia Brick Industry Standard Test Method MgO Content ≥92% 85–90% XRF Analysis Cold Crushing Strength 60–120 MPa 40–80 MPa ASTM C133 Refractoriness Under Load 1,650°C 1,550–1,600°C ASTM C113 Thermal Shock Resistance >15 cycles (1,100°C ΔT) 8–12 cycles ASTM C1171 3. Industrial Applications 3.1 Steel Industry 3.2 Cement Production 3.3 Non-Ferrous Metallurgy 4. Procurement Strategies 4.1 Cost & MOQ Overview Type Price Range (FOB) Min Order Quantity Bulk Discounts (>20 tons) Magnesia Bricks…
27
2025 - 03
Artikel Navigation 1. Überblick & Hauptvorteile Siliziumkarbid-Feuerfeststeine (SiC) sind extrem widerstandsfähige Materialien, die für extreme thermische, mechanische und chemische Herausforderungen entwickelt wurden. Mit einer thermischen Stabilität von bis zu 1.800°C (3.272°F) und unübertroffener Abriebfestigkeit übertreffen sie herkömmliche Aluminiumoxid- und Schamottesteine in rauen Umgebungen. Die SiC-Steine von Kerui Refractory, die nach ISO 9001-zertifizierten Verfahren hergestellt werden, bieten: 2. Technische Spezifikationen 2.1 Werkstoffsorten & Leistung Sorte SiC-Gehalt Max Temp CCS Porosität Temperaturwechselbeständigkeit Tongebundenes SiC 50-70% 1.450°C 60-100 MPa 15-20% >15 Zyklen (1.100°C ΔT) Nitridgebundenes SiC 85-90% 1,650°C 120-180 MPa 12-15% >30 Zyklen Rekristallisiertes SiC ≥99% 1.800°C 80-120 MPa 10-12% >50 Zyklen Kerui's KR-SiC90 Nitrid-gebundene SiC-Steine erreichen 1.700°C Stabilität mit 15 Tonnen) Tongebundenes SiC $500-900/Tonne 1 Tonnen 5-10% Nitridgebundenes SiC $700-1200/Tonne 1 Tonne 8-12% Rekristallisiertes SiC $1000-1500/Tonne 0.5 Tonnen 10-15% 4.2 Checkliste für die Lieferantenauswahl 4.3 Bewährte Installationsverfahren 5. Warum Kerui wählen? 5.1 Fortschrittliche Fertigung 5.2 Globales Support-Netzwerk 5.3 Erfolgsgeschichte Ein chinesisches...
27
2025 - 03
Artikel-Navigation 1. Überblick & Hauptvorteile Feuerfeste Steine zum Verkauf (feuerfeste Steine) sind hitzebeständige Materialien, die für Temperaturen von 800°C bis 1.800°C ausgelegt sind und daher für Öfen, Brennöfen, Kamine und Industriekessel unerlässlich sind. Kerui Refractory, ein ISO 9001-zertifizierter Hersteller, bietet hochwertige feuerfeste Steine an, die für extreme thermische und mechanische Anforderungen geeignet sind. Die wichtigsten Vorteile sind: 2. Technische Spezifikationen 2.1 Werkstoffsorten & Leistung Sorte Al₂O₃-Gehalt Max Temp CCS Porosität Temperaturwechselbeständigkeit Standard Schamotte 25-35% 1.300°C 20-35 MPa 18-25% >15 Zyklen (1.100°C ΔT) Hoch-Aluminiumoxid 45-75% 1,600°C 50-100 MPa 12-18% >25 Zyklen Isolierend 30-40% 1.200°C 5-15 MPa 60-75% N/A (geringe mechanische Beanspruchung) Kerui's KR-HA70 High Alumina Bricks (Al₂O₃ ≥70%) erreichen 1.350°C Stabilität mit 20 Tonnen) Schamotte $220-350/Tonne 200 Stück 5-8% Hochaluminiumoxid $300-650/Tonne 100 Stück 8-12% Isolierend $3200-800/Tonne 100 Stück 10-15% 4.2 Checkliste für die Lieferantenauswahl 4.3 Tipps zur Installation 5. Warum Kerui wählen? 5.1 Technische Exzellenz 5.2 Kundenorientierter Service 5.3 Globale Erfolgsgeschichten Fazit Feuerfeste Steine zum Verkauf sind wichtige Investitionen für Industrien, die auf Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Wert legen. Kerui Refractory kombiniert...
26
2025 - 03
Artikelnavigation Übersicht Gießbarer feuerfester Zement ist ein vielseitiges Material für den Schmiedebau und für Reparaturen. Er lässt sich schnell einbauen, ist thermisch bis zu 1.650 °C stabil und widersteht Temperaturschocks. Dieser Leitfaden, der sich sowohl für Hobbyschmiede als auch für industrielle Gießereien eignet, untersucht die Eigenschaften, Anwendungsmethoden und kosteneffizienten Beschaffungsstrategien von Kerui Refractory und gibt Einblicke in maßgeschneiderte Lösungen. 1. Wichtige Eigenschaften und Vorteile 1.1 Technische Daten Parameter Kerui KR-FC80 Industriestandard Prüfverfahren Max. Betriebstemperatur 1.650°C 1.500-1.600°C ASTM C113 Kaltstauchfestigkeit ≥60 MPa 40-50 MPa ASTM C133 Wärmeleitfähigkeit 1,2 W/m-K 1.5-2,0 W/m-K ASTM C201 Abbindezeit 2-4 Stunden 3-6 Stunden ASTM C191 Al₂O₃-Gehalt ≥80% 50-70% XRF-Analyse Der KR-FC80 von Kerui übertrifft Standardprodukte durch eine 20% höhere Temperaturwechselbeständigkeit (>30 Zyklen bei ΔT 1.000°C). 1.2 Einzigartige Vorteile 2. Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung 2.1 Materialvorbereitung 2.2 Anwendungsschritte 2.3 Best Practices für die Wartung 3. Kostenanalyse und Beschaffungstipps 3.1 Preisübersicht Produktsorte Preisspanne (FOB) Mindestbestellmenge Standard (Al₂O₃ 50-70%) $410-550/Tonne 1 Tonne Premium (Al₂O₃ ≥80%) $600-1.050/Tonne 1 Tonne Hinweis: Großbestellungen (≥20 Tonnen) berechtigen zu Rabatten von 8-12%. 3.2 Kriterien für die Lieferantenauswahl 4. Innovative Lösungen von Kerui 4.1 Produkt-Highlights 4.2 Technischer Support 4.3 Erfolgsgeschichte Eine US-amerikanische Messerschmiede, die...
26
2025 - 03
Artikel-Navigation 1. Grundlegende Definitionen 1.1 Feuerfester Mörtel (feuerfester Schlamm) 1.2 Feuerfester Zement (Calciumaluminatzement) 2. Zusammensetzung & Herstellung Bestandteile Feuerfester Mörtel Feuerfester Zement Zuschlagstoffe 60-80% (kalzinierter Ton, Schamotte) Keine (reines Bindemittel) Bindemittel 10-30% (Natriumsilikat, Phosphate) 100% Kalziumaluminatklinker Zusatzstoffe Weichmacher, Antischrumpfmittel Mahlhilfsmittel, Abbindeverstärker Partikelgröße <1mm (für Fugenfüllung) Pulver (<200 mesh) 3. Technischer Leistungsvergleich Parameter feuerfester Mörtel feuerfester Zement Prüfnorm Max. Betriebstemperatur 1.300-1.450°C 1.400-1.600°C ASTM C113 Kaltbruchfestigkeit 10-25 MPa 30-80 MPa ASTM C133 Wärmeleitfähigkeit 0,8-1,5 W/m-K 1.2-2,0 W/m-K ASTM C201 Abbindezeit Lufttrocknung (keine Hydratation) 1-4 Stunden (Hydratation) ASTM C191 Haftfestigkeit 1-3 MPa 5-15 MPa ASTM C198 4. Anwendungsszenarien 4.1 Feuerfeste Mörtelanwendungen 4.2 Feuerfeste Zementanwendungen 5. Auswahlrichtlinien 5.1 Wählen Sie einen feuerfesten Mörtel, wenn: 5.2 Wählen Sie einen feuerfesten Zement, wenn: 5.3 Die Lösungen von Kerui Key Takeaways Für technische Datenblätter oder kundenspezifische Rezepturen kontaktieren Sie uns! Die Daten basieren auf ASTM-Normen und Kerui-Labortests. Die Leistung kann je nach Anwendung variieren.
25
2025 - 03
Artikel Navigation 1. Wichtige Leistungskriterien Die Auswahl von feuerfesten Steinen für Pizzaöfen erfordert ein Gleichgewicht zwischen Wärmerückhaltung, Haltbarkeit und Sicherheit. Zu den kritischen Faktoren gehören: 1.1 Temperaturbeständigkeit 1.2 Temperaturwechselbeständigkeit 1.3 Wärmeleitfähigkeit 1.4 Sicherheit und Konformität Parameter Standard-Pizzaöfen Hochwertige holzbefeuerte Öfen Maximale Betriebstemperatur 800°C 1.100°C Wärmeleitfähigkeit 0,8-1,2 W/m-K 0,6-1,0 W/m-K Al₂O₃-Gehalt 40-50% 60-70% Scheinbare Porosität <18% <12% 2. Materialempfehlungen 2.1 Cordierit-Mullit-Steine 2.2 Hochtonerdehaltige Steine 2.3 Isolierende Schamottesteine 3. Optimierung des Wärmewirkungsgrades 3.1 Planung der Ziegelanordnung 3.2 Fugenmanagement 4. Installation und Wartung 4.1 Installations-Checkliste 4.2 Wartungstipps 5. Warum Kerui wählen? Erfolgsgeschichte von Kerui: Ein Sternerestaurant in Neapel hat in seinem Holzofen die traditionellen Tonziegel durch KR-HA60 ersetzt: Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich an die Pizzabackofen-Spezialisten von Kerui unter info@krefractory.com. Die Daten basieren auf ASTM C133/C20-Tests und praktischen Anwendungen. Die Ergebnisse können je nach Nutzungsmuster variieren.
25
2025 - 03
Artikel-Navigation 1. Wichtige Leistungsindikatoren Die Auswahl feuerfester Materialien für die Ofenreparatur erfordert die Bewertung kritischer technischer Eigenschaften, um Haltbarkeit und Kosteneffizienz zu gewährleisten: 1.1 Feuerfestigkeit 1.2 Temperaturwechselbeständigkeit 1.3 Chemische Stabilität 1.4 Mechanische Festigkeit 1.5 Gleichgewicht zwischen Kosten und Lebensdauer 2. Materialauswahl nach Ofenzonen 2.1 Vorwärm- und Übergangszonen 2.2 Brenn- und Sinterzonen 2.3 Kühl- und Austragszonen 3. Chemische Umgebungsbedingungen Geeignete Materialien vermeiden Saure Schlacke Siliziumdioxid-Steine, Zirkoniumdioxid-Feuerfeststeine Magnesia-Steine Alkalische Schlacke Magnesia-Chrom-Steine, Dolomit Siliziumdioxid-Steine Oxidierende Atmosphären Hochreine Aluminiumoxid-Steine Materialien auf Kohlenstoffbasis Reduzierende Atmosphären SiC, Siliziumnitrid-Verbundstoffe Basische Steine (MgO/CaO) 4. Best Practices für die Beschaffung 4.1 Materialzertifizierung 4.2 Lieferantenbewertung 4.3 Kostenoptimierung 4.4 Lagerung und Handhabung 5. Fallstudien 5.1 Reparatur der Übergangszone von Zement-Drehrohröfen 5.2 Verstärkung der Schlackenlinie von Stahlpfannen Schlussfolgerung Die Auswahl der richtigen feuerfesten Materialien für die Reparatur von Öfen erfordert ein Gleichgewicht zwischen technischer Leistung, Umweltbedingungen und wirtschaftlichen Faktoren. Kerui Refractory bietet mit seiner ISO-zertifizierten Produktion und über 20 Jahren Erfahrung maßgeschneiderte Lösungen für die Zement-, Stahl- und Glasindustrie. Unsere Korund-Mullit-Steine und SiC-Gussmassen sind so konzipiert, dass sie die Betriebszeit des Ofens maximieren und die Lebenszykluskosten minimieren. Für eine maßgeschneiderte Materialprüfung oder technische Beratung wenden Sie sich bitte an das Kerui Ingenieurteam. Daten entnommen aus...
24
2025 - 03
Artikel-Navigation 1. Standardgrößen und -abmessungen Siliciumcarbid-Tiegel (SiC) werden in einer Vielzahl von Größen hergestellt, die für verschiedene Ofentypen und Schmelzkapazitäten geeignet sind: Modell Oberer Außendurchmesser (mm) Höhe (mm) Unterer Außendurchmesser (mm) Kompatible Ofentypen 4000 910 1850 880 Elektro-/Induktionsöfen mit großer Kapazität 3000 860 1200 510 Erdgas-/Heizölöfen 2000 780 900 750 Mittelfrequenz-Induktionsöfen 1000 640 773 380 Labor-/Kleingießereien Kundenspezifische Größen sind ebenfalls erhältlich, um spezifische betriebliche Anforderungen zu erfüllen. 2. Leistungsvorteile 2.1 Thermische Eigenschaften 2.2 Mechanische Beständigkeit 2.3 Chemische Beständigkeit 3. Industrielle Anwendungen 3.1 Metallurgie und Gießerei 3.2 Chemische Verarbeitung 3.3 Halbleiterherstellung 4. Optimierung der Lebensdauer 4.1 Einsatzpraktiken 4.2 Wartung 4.3 Lebensdauermessungen Siliziumkarbid-Tiegel sind für Industrien, die Präzision, Effizienz und Langlebigkeit in Hochtemperaturprozessen benötigen, von großer Bedeutung. Durch die Kenntnis ihrer Spezifikationen, Leistungsvorteile und ordnungsgemäßen Wartungspraktiken kann die Industrie ihre betriebliche Effizienz und Kosteneffizienz maximieren. Klicken Sie hier: Graphit-Tiegel
24
2025 - 03
Artikel-Navigation 1. Einführung in Korund-Mullit-Schamottesteine Korund-Mullit-Schamottesteine sind feuerfeste Materialien mit hohem Tonerdegehalt, die aus den Phasen Korund (α-Al₂O₃) und Mullit (3Al₂O₃-2SiO₂) bestehen. Diese Steine weisen eine außergewöhnliche thermische Stabilität (bis zu 1.790 °C), mechanische Festigkeit und Beständigkeit gegen chemische Erosion auf, was sie in industriellen Umgebungen mit extremen Temperaturen unverzichtbar macht. 2. Klassifizierung und technische Spezifikationen Die Korund-Mullit-Steine von Kerui werden nach Al₂O₃-Gehalt und Mikrostruktur kategorisiert: Sorte Al₂O₃-Gehalt Wichtige Eigenschaften Anwendungen GMZ-75 ≥75% Dichte ≥2.60 g/cm³, CCS ≥80 MPa Glasöfen, chemische Reaktoren GMZ-85 ≥85% Temperaturwechselbeständigkeit >10 Zyklen (1.100°C Wasserkühlung) Hochöfen, Zementdrehrohr GMZ-88 ≥88% RUL ≥1.700°C, Porosität ≤15% Hochtemperaturvergaser, Stahlpfannen Typische physikalische Eigenschaften der Kerui-Produkte sind: 3. Wichtige Leistungsvorteile 3.1 Thermische Stabilität 3.2 Chemische Beständigkeit 3.3 Mechanische Beständigkeit 4. Industrielle Anwendungen 4.1 Metallurgie 4.2 Petrochemie 4.3 Glasherstellung 4.4 Zementindustrie 5. Kerui's Corundum-Mullite Brick Innovations Als zertifizierter ISO 9001 Hersteller mit mehr als 20 Jahren Erfahrung liefert Kerui Refractory innovative Lösungen: 5.1 Eigene Technologien 5.2 Qualitätssicherung 5.3 Globale Wirkung Die Korund-Mullit-Steine von Kerui definieren die Haltbarkeit in extremen Umgebungen neu. Mit einer Jahreskapazität von 15.000 Tonnen und einem 36-köpfigen Forschungs- und Entwicklungsteam gewährleisten wir eine optimale Leistung für Ihre Hochtemperaturprozesse. Die Daten stammen aus den technischen Daten von Kerui...
21
2025 - 03
Artikel-Navigation 1. Produktklassifizierung Hochtonerdezement (HAC), auch bekannt als Calciumaluminatzement (CAC), wird auf der Grundlage seines Al₂O₃-Gehalts und seiner chemischen Zusammensetzung kategorisiert: Typ Al₂O₃-Gehalt Schlüsseleigenschaften Standard-HAC 35-45% Ausgewogene Festigkeit und schnelle Aushärtung Hochreiner HAC 50-65% Verbesserte feuerfeste Eigenschaften (1.600°C+) Kalziumarmer HAC 68-80% Hervorragende chemische Beständigkeit, geringe Porosität Zu den Spezialvarianten gehören zirkoniumoxidverstärkter HAC für extreme Temperaturwechselbeständigkeit und sulfatbeständiger HAC für korrosive Umgebungen. 2. Technische Daten Der hochtonerdehaltige Zement von Kerui entspricht GB175-2007 und internationalen Standards: Parameter Standard CA50 Hochreiner CA70 Spezial CA80 Prüfverfahren Al₂O₃-Gehalt 50% 70% 80% XRF-Analyse Kaltbruchfestigkeit ≥50 MPa ≥70 MPa ≥100 MPa ASTM C133 Feuerfestigkeit 1.100°C 1.200-1.300°C 1.300-1.600°C ASTM C113 Abbindezeit 2-4 Stunden 1-3 Stunden 1-3 Stunden ASTM C191 Wärmeleitfähigkeit 1.2-1,5 W/m-K 0,8-1,2 W/m-K 0,6-1,0 W/m-K ASTM C201 Kerui's KR-CA80 Low-Calcium HAC erreicht Al₂O₃ >80% mit α-Al₂O₃-Kristallisation für ultrahohe Stabilität. 3. Industrielle Anwendungen 3.1 Bauwesen 3.2 Metallurgie 3.3 Feuerfest 4. Verwendungsrichtlinien 4.1 Mischungsverhältnisse 4.2 Aushärtungsprotokoll 5. Transport und Lagerung 6. Bewährte Praktiken bei der Beschaffung 7. Warum Kerui High Alumina Cement wählen? Kerui's HAC ist auf Präzision ausgelegt, unterstützt durch einen 24/7 technischen Support und eine 15-jährige Erfahrung in...
21
2025 - 03
Artikel Navigation 1. Grundlegende Definitionen Feuerfester gießbarer feuerfester Zement 2. Zusammensetzung und Herstellung Bestandteile feuerfester gießbarer feuerfester Zement Gesteinskörnungen 60-70% (kalzinierter Bauxit, Korund usw.) Keine (reines Bindemittel) Bindemittel 8-15% (Kalziumaluminat, Phosphate) 100% (Kalziumaluminat/Silikat) Zusatzstoffe Dispergiermittel, Antischrumpfmittel, Stahlfasern Keine oder minimale (Abbindemodifikatoren) Korngröße Mehrkorn (0-10mm Gesteinskörnungen + Feinanteile) Ultrafeines Pulver (<200 mesh) 3. Technischer Leistungsvergleich Parameter Feuerfest Gießbares Feuerfestes Zement Prüfnorm Maximale Betriebstemperatur 1.600-1.800°C 1.400-1.600°C ASTM C113 Kaltbrechfestigkeit 30-100 MPa 20-50 MPa ASTM C133 Wärmeleitfähigkeit 0,8-2,5 W/m-K 1,2-3,0 W/m-K ASTM C201 Abbindezeit 2-8 Std. (hydraulische Bindung) 0,5-4 Std. ASTM C191 Abriebfestigkeit Hoch (aggregatverstärkt) Niedrig (reine Bindemittelmatrix) ASTM C704 4. Anwendungsszenarien 4.1 Feuerfester Guss 4.2 Feuerfester Zement 5. Einbauverfahren 5.1 Einbau von Gussmassen 5.2 Zementanwendung 6. Auswahlrichtlinien Wählen Sie Gießstoffe, wenn: Wählen Sie Zement, wenn: Kritische Überlegungen: Wenn Ingenieure diese Unterscheidungen verstehen, können sie die Materialauswahl im Hinblick auf Haltbarkeit und Kosteneffizienz in Hochtemperaturumgebungen optimieren. Wenn Sie mehr über feuerfeste Gusserzeugnisse und feuerfesten Zement erfahren möchten, können Sie sich gerne an uns wenden, um kostenlose Antworten zu erhalten.
20
2025 - 03
Artikel Navigation 1. Was ist Keramikfaserisolierung? Keramikfaserisolierung ist ein leichtes Hochtemperaturmaterial, das aus Aluminiumoxid-Silikatfasern besteht. Es ist bekannt für seine außergewöhnliche thermische Stabilität (bis zu 1600°C) und niedrige Wärmeleitfähigkeit und dient als wichtige Lösung für die Energieeinsparung und den Schutz von Geräten in extremen Umgebungen. Dieser Leitfaden befasst sich mit den verschiedenen Formen, den branchenspezifischen Anwendungen und den neuesten Fortschritten. 2. Arten von Keramikfaserdämmstoffen Keramikfaserdämmstoffe gibt es in verschiedenen Formen, die jeweils auf spezifische thermische und mechanische Anforderungen zugeschnitten sind: Produkttyp Zusammensetzung Max Temp (°C) Dichte (kg/m³) Hauptmerkmale Keramikfasermatten Al₂O₃ (45-55%) + SiO₂ 1260-1430 64-128 Flexibel, einfach zu schneiden und zu schichten Keramikfasermodule Vorgefaltete Deckeneinheiten 1430 96-160 Schnelle Installation, minimale Fugen Keramikfaser-Platten Faser + organische Bindemittel 1100-1260 240-320 Steif, hohe Druckfestigkeit Keramikfaser-Papier Ultradünne Fasern 1000 180-220 Elektrische Isolierung, Dichtungen Keramikfaser-Textilien Faser + Glasfilament 1000-1100 300-500 Hitzebeständige Vorhänge, Dichtungen Weitere Keramikfaser-Isolierprodukte: Hier klicken! Spezialisierte Varianten: 3. Technische Eigenschaften und Leistungskennzahlen Eigenschaft Typischer Wert Prüfmethode Auswirkung auf die Leistung Wärmeleitfähigkeit 0,05-0,15 W/m-K (bei 600°C) ASTM C201 Niedrigere Werte = bessere Isolierung Lineare Schrumpfung <2,5% (24h bei max. Temp.) ASTM C356 Zeigt...